Die Performance ist ein wichtiger Teil des Musikerdaseins, aber erst das sichere Beherrschen der musikalischen Sprache öffnet den Weg zur vollen Entfaltung des eigenen Potenzials. Unsere Kurse helfen dir dabei, die Sprache der Musik sprechen, lesen und aufschreiben zu lernen. Die Ressourcen zur populären Musiktheorie sind speziell zu diesem Zweck entwickelt worden.
Die drums.education Rockschool Musiktheorie-Kurse sind ideale für alle, die Musik machen, Musik komponieren, Musik studieren oder Musik lehren. Der Rockschool-Lehrplan für populäre Musiktheorie ist akkreditiert und bietet UCAS-Punkte für die Stufen (Grades) 6, 7 und 8.
Schlagzeugspielen ist mehr als nur "im Takt zu bleiben". Der Rhythmus ist die treibende Kraft, das Zentrum und das Fundament der gesamten Musik. Das Schlagzeug bringt die Zuhörer erst so richtig dazu, mit dem Rhythmus mitzugehen und den Groove zu spüren.
Rockschool Drums ist das praxisorientierte und motivierende Kurskonzept, um von Anfang an das Schlagzeugspielen richtig zu lernen. Du lernst das, worauf es wirklich ankommt. Du lernst nach einem modernen, praxisnahen und strukturierten Lehrplan mit vielen Übungen, Hörbeispielen, Musikstücken und Step-by-Step-Erklärungen. Der Rockschool-Lehrplan für Drums ist akkreditiert und bietet UCAS-Punkte für die Stufen (Grades) 6, 7 und 8.
Rockschool Music Production basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Musikausbildung und bietet allen, die sich für das Produzieren von Musik interessieren, den am besten zugänglichen und praxisorientierten Lehrplan für Musikproduktion.
Nach Abschluss der drums.education Rockschool Music Production Kurse besitzt du jede Menge technische, praktische und theoretische Kenntnisse, die du direkt in der Praxis anwenden kannst - sei es in der Audioproduktion, in der Produktion elektronischer Musik, im Mixing, im Editing oder beim Mastering. Der Rockschool-Lehrplan für Music Production ist akkreditiert und bietet UCAS-Punkte für die Stufen (Grades) 6, 7 und 8.